Entstehung & Geschichte

  • 26. April 1950

    Gründung der BSG Post/Reichsbahn Bautzen. Noch im selben Jahr schied die Reichsbahn aus, der Verein führte als BSG Post Bautzen die Arbeit fort.

  • Nach 1990 (Wendezeit)

    Umbenennung in Postsportverein (PSV) Bautzen nach Übernahme des bundesdeutschen Vereinsrechts. Der Verein war ein Mehrspartenverein mit u.a. Fußball, Boxen, Kegeln, Pferdesport, Tischtennis und einer Wandergruppe.

  • 1992

    Gründung des FFC Gesundbrunnen Bautzen durch Hobbyfußballer, zunächst zur Teilnahme am Volkssport

  • 1. November 1998

    Gründung des SV Germania 98 Bautzen in Niederkaina, Einstieg in den Punktspielbetrieb ab der Saison 2000/2001 in der 2. Kreisklasse.

  • 2003/2004

    Aufbau einer Nachwuchsabteilung beim SV Germania 98 Bautzen, jährliche Anmeldung neuer Jugendmannschaften zum Spielbetrieb.

  • 2004

    SV Germania 98 Bautzen verliert seine Sportstätte in Baschütz und nutzt fortan als Gastverein den Postsportplatz an der Edisonstraße, dem Gelände des SV Post Bautzen.

  • 2006

    Fusion von SV Post Bautzen und SV Germania 98 Bautzen zum SV Post Germania Bautzen e.V. Die Fußballabteilung zählt zu diesem Zeitpunkt ca. 160 Mitglieder.

  • 2007/2008

    Die 1. Männermannschaft schafft den Aufstieg in die Bezirksklasse.

  • 2010

    Fertigstellung und Einweihung eines Ausweich- und Trainingsplatzes mit Flutlicht zur Verbesserung der Trainingsbedingungen.

  • 2011

    Aufstieg der 1. Männermannschaft in die Bezirksliga. Die Mannschaft sichert in der Folgesaison den Klassenerhalt. Die 2. Mannschaft steigt in die Kreisliga auf.

  • 2012

    Die Fußballabteilung wächst weiter, mittlerweile sind alle Altersklassen von G- bis A-Jugend im Spielbetrieb vertreten. Die Mitgliederzahl steigt auf ca. 220.

  • 2018 – heute

    Der Verein entwickelt sich zu einem der größten Sportvereine der Stadt Bautzen mit aktuell rund 440 Mitgliedern, wobei Fußball und Boxen die einzigen verbliebenen Abteilungen sind.

Danksagung

"Ohne den enga­gier­ten Ein­satz und die Lei­den­schaft unserer ehren­amtlichen Helfer wären wir nicht dort, wo wir heute stehen. Ebenso wäre all dies ohne die wert­volle Unter­stützung unserer Spon­soren und Partner nicht realisier­bar. An dieser Stelle möchten wir unseren Helfern, Partnern und Spon­soren herzlich für ihre Unter­stützung und ihr Ver­trauen danken und freuen uns auf eine weiter­hin erfolg­reiche Zu­sammen­arbeit!"

Ehrenamtlich unterstützen

Engagiere dich ehrenamtlich und gestalte den Verein mit!

Jetzt mitmachen

Sponsor werden

Unterstützen Sie unseren Verein und zeigen Sie Ihr Engagement vor Ort.

Sponsor werden

Werde Teil der Post Germania Familie!

Mitglied werden